Pflanztage: Alle packen mit an
Am 7. und 8. Oktober ist der Schulhof mit vereinten Kräften ein gutes Stück grüner geworden: Viele Eltern, Kinder und Lehrkräfte sowie freiwillige Helfer von Round Table haben die Beete bepflanzt, eine Graffiti-besprühte Wand im Innenhof gestrichen und aus Eichenstämmen ein Baumstamm-Mikado gebaut. Dazu mussten die Stämme zunächst geschält werden. Eine kraftzehrende Aufgabe, der sich aber Groß und Klein voller Elan stellten. Jetzt müssen nur noch die Hochstämme gepflanzt werden – das übernimmt Mitte November die Gartenbaufirma.
Herzlichen Dank allen Helfern, insbesondere Round Table 18 Wiesbaden!
Dann ist das Schulhofprojekt der Jahnschule weitgehend abgeschlossen. Allein für eine Sechseck-Tischtennisplatte und eine Sitzbankgruppe für den Innenhof fehlt bislang noch das Geld. Großzügige Mäzene sind willkommen!
- Hauruck!
- Strauch für Strauch in die Erde.
- Für genügend Gerätschaften ist gesorgt.
- Die Schulleiterin packt mit an.
- Und auch die Kleinsten sind mit von der Partie.
- Echte Kraftarbeit: Stämme schälen.
- Gleich nach dem Einpflanzen gibts Wasser.
- So geht es noch schneller.
- Zum Glück hat der Hausmeister einen langen Schlauch parat.
- Sie widmen sich der Graffiti-besprühten Rückwand.
- Das Stämme-Mikado wird vorsichtig gesetzt.
- Arbeitet die Förderveinsvorsitzende hier?
- Jetzt sind die kleinen Pflänzchen dran.
- Vorher erklärt die Expertin, wie es geht.
- Die geschälte Rinde wird zur Humusgabe.
- Die Sprühfläche markiert den Ort für einen Hochstamm.
- Das Stämme-Mikado ist fast fertig.
- Die Rückwand des Atriums wird immer grüner.
- Die Kinder werden langsam zu Fachleuten.
- Nur mit kleinen Kuchenpausen sind alle…
- … emsig dabei.
- Das zahlt sich aus: Unter den Eltern sind einige Hobbygärtner.
- Zum Schluss kommt noch…
- … der Rindenmulch drauf.