Fantastische Stimmung beim Sponsorenlauf
Über 300 Jahnschulkinder haben beim Sponsorenlauf am Freitag, 24. Juni, alles gegeben, um Geld für das Natursteine-Atrium der geplanten Schulhofumgestaltung zu erlaufen. In einer halben Stunde galt es möglichst viele Runden um den Häuserblock zu schaffen – jede etwa 500 Meter lang. Vorher hatten sich die Grundschüler Sponsoren gesucht, die jede Runde mit einen Geldbetrag honorieren.
Um das Schulhofprojekt zu unterstützen, waren zudem prominente Mitläufer am Start: Die CDU-Landtagsabgeordnete Astrid Wallmann, die Unternehmer Theo Baumstark als Sponsor mitbrachte, sowie der stellvertretende Ortsvorsteher, Dr. Guido Haas (Grüne), der eine Spende des Ortsbeirats Mitte übergab. In Vertretung des Oberbürgermeisters hatte auch Stadtrat Helmut Nehrbaß (SPD) einen Spendenscheck dabei und konnte in seinem Grußwort an seine Kindheit anknüpfen: Er ist ehemaliger Jahnschüler und wuchs in der Jahnstraße auf.
Trotz der Hitze erwiesen sich die Kinder als ambitionierte Läufer, Wassereimer sorgten zwischendurch für Abkühlung. Viele Eltern waren als Streckenposten im Einsatz, teilten Wasser und Obst aus und sorgten für ein buntes Kuchenbüffet. Wie viel Geld genau erlaufen wurde, müssen die Sponsorenrückläufe noch ergeben. „Aber die tolle Beteiligung spricht für ein gutes Ergebnis“, so Schulleiterin Kathrin Schalke. Zusammen haben die Schülerinnen und Schüler weit mehr als 1.500 Runden geschafft.
Fast 130.000 Euro an Spenden und Fördermitteln hat der Förderverein bereits eingeworben. Damit kann der erste Bauabschnitt der naturnahen Schulhofumgestaltung in den Sommerferien starten. Noch aber fehlt Geld für einzelne Elemente: Neben dem Natursteine-Atrium auch für eine Sechseck-Tischtennisplatte sowie ein Sitzgruppe im Innenhof, dessen hinterer Bereich zum Grünen Klassenzimmer sowie zur Freiluft-Mensa umgebaut werden soll. Der Förderverein mobilisiert deswegen jetzt noch einmal alle Kräfte, um das fehlende Geld zu sammeln. Wer im Schlussspurt des Spendenprojekts mithelfen will, findet hier weitere Informationen zur Schulhofumgestaltung sowie unser Spendenkonto. Wir stellen gerne eine offizielle Spendenquittung aus. Dafür bei Überweisungen im Betreff bitte zusätzlich die vollständige Adresse angeben.
- Zwischen Schülern: Stadtrat Helmut Nehrbaß (weißes Hemd), Landtagsabgeordnete Astrid Wallmann…
- … Unternehmer Theo Baumstark und der stellvertretende Ortsvorsteher Dr. Guido Haas.
- Schulleiterin Kathrin Schalke begrüßt die Gäste.
- Stadtrat Helmut Nehrbaß übergibt eine Spende des Oberbürgermeisters…
- … an die Vorsitzende des Fördervereins, Gesine Bonnet.
- Astrid Wallmann ist zum zweiten Mal dabei.
- Motivierte Truppe.
- Kathrin Schalke gibt das Startsignal.
- Auf dem Hof gehts mit viel Tempo…
- … über in den Jogging-Trab.
- 500 Meter lang ist eine Runde und führt über den Schulhof
- … die Jahnstraße hinauf
- und von dort um den Häuserblock….
- … zurück einmal quer über den Schulhof.
- Streckenposten sichern den Weg – und feuern an.
- Guido Haas und Astrid Wallmann als trainierte Läufer können nebenher plaudern…
- … und in die Kamera lachen.
- Aber das können auch andere!
- Gummibändchen dienen zur Rundenzählung.
- Frisches Obst zur Stärkung der Läufer.
- Und Wassereimer zur Abkühlung.
- Hier werden die gelaufenen Runden der B-Klassen offiziell dokumentiert.
- Die D-Klassen treten hier zum Rundenzählen an.
- Kurzer Stopp, weil ein Lastwagen queren muss.
- Erschöpft, aber glücklich.
- Pro Klassenstufe werden die Runden zusammengezählt – die Klasse mit den meisten gewinnt.
- Sieger!!
- Sportliche Jungs, die im selben Fußballverein aktiv sind.
- Puh…
- Maria füllt Wasserbecher.
- Tapfer drehen Jungs…
- … wie Mädels die Runden.
- Binnen einer halben Stunde galt es…
- … möglichst viele Runden zu schaffen.
- Fantastischer Empfang für die kleinen Sportler.
- Schwarz-grüne Lauf-Koalition.
- Stolze Sportler mit Schulleiterin.
- Der Kuchen ist verdient!
- Soo viele Bändchen (für jede Runde gab eins).
- Die Bändchenzählerinnen im Einsatz.
- Und hier die Wasserzubereiterinnen mit unseren prominenten Laufgästen.
- Auch viele Bändchen erlaufen.
- Katarina und Melanie haben ordentlich geschnippelt.
- Jepp!
- Flüssigkeit ist bei den Temperaturen alles.
- Wasser marsch!
- Zum Glück gibts auch Schattenplätze zum Ausruhen (auf der Strecke).
- Die Fans sind deutlich größer als die Sportler.
- Lecker Kuchen von vielen Mamas (und Papas?) gespendet.
- Die pädagogische Leiterin und die Praktikantin des Ganztags errechnen die Klassenergebnisse.
- Angesichts der hohen Summen hilft der Taschenrechner.
- Charmantes Trio in Pink.
- Es sind auch Fußball-Fans am Start.
- Zum Glück gibts…
- … Wasser zum Abkühlen.
- Aaah!
Fotos: Yvonne Pietzonka, Thomas Koch, Gordon Bonnet, Gesine Bonnet.